Der Computer-Grundlagenkurs

Es vergeht kaum ein Tag vorbei, an dem Flüchtlinge nicht vor der Herausforderung stehen, dass sie mit Computer in Berührung kommen.

Der Umgang mit Computer gehört mittlerweile sowohl im Berufs- als auch im Privatleben zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen, u. a. wenn man Schulkinder hat.

Auch in der Jobsuche, hilft die gute „IT-Kenntnisse“ schneller an einer Stelle zu kommen. Manche Arbeitgeber setzten Word, Excel und Powerpoint Know-how sogar voraus.

Neben technischen Grundlagen und Computer-Betriebssystemen stehen Standard-Anwendungen wie die Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogramme im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden Kenntnisse zum Thema Umgang mit dem Internet ausgebaut. Des Weiteren werden E-Mail, Drucker, Scanner Fertigkeiten erobert. Aufgelistet:

  • Computer-Grundlagen (Betriebssystem und allgemeine Computergrundlagen)
  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Präsentation (Präsentationsprogramme)
  • Drucker und Scanner
  • Online-Grundlagen (Internet und E-Mail)

Wie sieht der Kurs aus:

Einmal in der Woche

Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr

Adresse: Am Werl 6, 33378 Rheda-Wiedenbrück (Frauencafé)